Skip to main content

    Frauen in der Sicherheitsbranche: Perspektiven, Potenziale und Fortschritt in Österreich

    Auch wenn der Internationale Frauentag am 8. März bereits hinter uns liegt – die Bedeutung von Gleichstellung und Diversität bleibt das ganze Jahr über ein zentrales Thema. Gerade in der österreichischen Sicherheitsbranche, die lange Zeit als männerdominiert galt, ist ein erfreulicher Wandel sichtbar: Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Karriere im Sicherheitsbereich und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche.

    Ob im Objektschutz oder in Führungsrollen – Frauen bringen wertvolle Perspektiven, Kompetenzen und neue Denkansätze ein, die die moderne Sicherheitsarbeit bereichern. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Herausforderungen, Fortschritte und die wachsende Rolle von Frauen in der österreichischen Sicherheitslandschaft.

    3 Frauen in der Sicherheitsbranche

    Neue Impulse für eine starke Branche

    Die österreichische Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel. Während sie lange Zeit stark männerdominiert war, wächst die Zahl engagierter Frauen, die sich für eine Karriere im Bereich Sicherheit entscheiden – sei es im Objektschutz, bei mobilen Diensten, in Führungspositionen oder in spezialisierten Einsatzbereichen. Frauen bringen neue Denkansätze, Empathie und eine hohe soziale Kompetenz mit – Qualitäten, die für moderne Sicherheitslösungen immer wichtiger werden.

    Herausforderungen erkennen – Chancen schaffen

    Obwohl sich vieles bewegt, sind Frauen in der Sicherheitsbranche nach wie vor mit bestimmten Hürden konfrontiert:

    - Unterrepräsentation: Frauen sind im Verhältnis noch immer in der Minderheit – nicht aufgrund mangelnder Eignung, sondern häufig durch veraltete Rollenbilder oder fehlende Vorbilder.

    - Stereotype und Vorurteile: Dass Sicherheitsberufe „männlich“ seien, hält sich in manchen Köpfen hartnäckig. Dabei beweisen Frauen täglich das Gegenteil – mit Professionalität, Verantwortungsbewusstsein und hoher Einsatzbereitschaft.

    - Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitsmodelle sind in der Sicherheitsbranche keine Selbstverständlichkeit. Dabei wäre gerade das ein wichtiger Hebel, um mehr Frauen für diese Berufe zu gewinnen und langfristig zu binden.

    Positive Entwicklungen in Österreich

    Gleichzeitig zeigt sich in vielen Unternehmen ein klares Bekenntnis zu mehr Chancengleichheit und Diversität:

    - Vielfalt als Erfolgsfaktor: Gemischte Teams arbeiten nicht nur effektiver, sondern entwickeln auch bessere Lösungen – ein klarer Mehrwert, den immer mehr Arbeitgeber erkennen.

    - Inklusive Unternehmenskultur: Wer Vielfalt ernst nimmt, schafft ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensphase – wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.

    Vielfalt als Stärke: Warum Frauen die Sicherheitsbranche bereichern

    Der wachsende Anteil von Frauen in der Sicherheitsbranche verändert nicht nur die Zusammensetzung der Teams, sondern auch die Qualität der Arbeit: Teamarbeit und Kommunikation profitieren nachweislich von gemischten Gruppen.

    Empathie und Konfliktlösungskompetenz sind in vielen Situationen ein echter Vorteil – sei es im Kundenkontakt, bei sensiblen Einsätzen oder im Umgang mit Konflikten.

    Vorbildwirkung: Frauen, die in der Sicherheitsbranche sichtbar und erfolgreich sind, inspirieren andere – und ebnen so den Weg für die nächste Generation.

    Unser Beitrag zu mehr Gleichstellung

    Als Anbieter von ganzheitlichen Sicherheitslösungen in Österreich ist es uns ein Anliegen, die Vielfalt in unserer Branche aktiv zu fördern. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung zählt – nicht das Geschlecht. Dazu gehören faire Chancen, gezielte Weiterbildung und eine Unternehmenskultur, die auf Respekt und Offenheit basiert.

    Frauen in der Sicherheitsbranche sind kein Trend – sie sind ein entscheidender Teil der Zukunft. Gemeinsam können wir die Weichen für mehr Gleichstellung, Innovation und Sicherheit stellen – in Österreich und darüber hinaus.

    Jetzt bewerben!

    👉 Sicherheit neu denken – mit Vielfalt und Perspektiven.
    Sie möchten Teil eines starken Teams werden, das Chancengleichheit lebt und moderne Sicherheitslösungen gestaltet?
    Jetzt Karriere bei uns starten und gemeinsam die Sicherheitsbranche von morgen mitgestalten!

    --> Hier geht es zu unseren offen Stellen

    Hier geht es zu unseren offenen Stellen